Discussion:
Klettern über Ostern (schönes Gebiet gesucht)
(zu alt für eine Antwort)
Adrian Bischof
2004-01-20 22:32:07 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal wieder einen guten Klettertipp für die Osterferien
(Mitte April)... Die letzten zwei Jahre war ich über Ostern in der
Calanques (in Cassis) und habe die wunderschöne Gegend ausgiebig
erklettert. Die Calanques sind zwar sensationell schön und griffig,
dieses Jahr würd' ich aber gerne mal was Neues ausprobieren!

Das Gebiet müsste wohl (wegen den Temperaturen) irgendwo südlich der
Schweiz liegen und mit dem Auto von der Ostschweiz aus in etwa einem
Tag zu erreichen sein. Natürlich wär's toll, wenn's irgendwo in der
Nähe einen Zeltplatz gäbe und die Routen zumindest ab und zu mit einer
Sicherung ausgestattet wären...

Freue mich über alle guten Ideen und Vorschläge und danke Euch jetzt
schon herzlich dafür!

Grüsse
Adrian
Andreas Nebenfuehr
2004-01-21 13:20:29 UTC
Permalink
Post by Adrian Bischof
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal wieder einen guten Klettertipp für die Osterferien
(Mitte April)...
Gardasee

Grüße Andy
Reiner Abl
2004-01-21 16:13:02 UTC
Permalink
Hallo
Post by Andreas Nebenfuehr
Post by Adrian Bischof
Ich bräuchte mal wieder einen guten Klettertipp für die Osterferien
(Mitte April)...
Gardasee
Also, am Gardasee kannst du dich an Ostern mit den anderen 1000 um die Routen prügeln. Es ist zwar wirklich nett dort, aber an Ostern eigenlich immer voll - es ist halt nur 4 Stunden von München/Südbayern entfernt.

Ich war ein paar mal über Ostern in Finale - das lohnt von München aus halt nur für ne Woche.

Fels ist gut abgesichert. Sportklettern von 1 bis ca 10-15 Seillängen möglicht. Der Fels überwiegend noch super rauh, dass einem nach ein paar Tagen die Fingerkuppen schmerzen.

Das Meer ist um die Jahreszeit noch ein bisschen kalt aber einen schönene Strandspaziergang kann man auch machen. Zum MTB fahren ist Finale auch geeignet, man muss allerding selber auf die Suche nach Routen gehen.

Gruß Reiner
--
_____________________________________
www.rockmotion.de
Rainer Lampatzer
2004-01-21 21:10:03 UTC
Permalink
Post by Reiner Abl
Post by Andreas Nebenfuehr
Gardasee
Also, am Gardasee kannst du dich an Ostern mit den anderen 1000 um die
Routen prügeln. Es ist zwar wirklich nett dort, aber an Ostern eigenlich
immer voll - es ist halt nur 4 Stunden von München/Südbayern entfernt.
Ich war ein paar mal über Ostern in Finale - das lohnt von München aus
halt nur für ne Woche.
Hallo Reiner,

Genaus so schön wie Gardasee und erheblich näher als Finale liegen die
Berge nordöstlich von Lecco.
Das Routenangebot ist vergleichbar, die Kletterer verteilen sich aber
besser und außerdem ist die Gegend nicht so tourismusverseucht.
Bei versantesud.it gibz einen in hunzmiserables Deutsch übersetzten KleFü.
Am Seeufer gibz fast nur Sachen über 6b, im Gebirge auch Genussrouten.
Über 2000 Meter könnte noch Schnee liegen.
Ich fahre dieses Jahr wieder hin. Übern Splügenpass bist Du von der
Ostschweiz in 3 Stunden da.

Gruß Rainer
--
Auch ich bestehe darauf, alles mit Mausklicken erledigen zu können.
Erinnert so wohlig an längst vergangene Zeiten, als ich da und dort mit
dem Finger hinzeigte und ein beherztes "Ga!" hervorstieß.
www.lampatzer.de :Über 100 Links neu seit 20.05.03
http://klettern.istgeil.com :20 neue Galerien seit 20.05.03
Thomas Wildgruber
2004-01-22 14:36:20 UTC
Permalink
Post by Adrian Bischof
Das Gebiet müsste wohl (wegen den Temperaturen) irgendwo südlich der
Schweiz liegen und mit dem Auto von der Ostschweiz aus in etwa einem
Tag zu erreichen sein. Natürlich wär's toll, wenn's irgendwo in der
Nähe einen Zeltplatz gäbe und die Routen zumindest ab und zu mit einer
Sicherung ausgestattet wären...
MONACO -> südseitig, im April nicht zu heiss, spitzenmässig abgesichert,
eine traumhafte Kulisse mit Meerblick, Campingplatz ganz in der Nähe und
für Selbstversorger nicht zu teuer -> Supermarkpreise sind normaler
Frankreichschnitt und die normalen Cafes sind z.T. billiger wie unsere.

Fazit:
Nicht teurer als Arco (der Campingplaza vielleicht, wir haben wild gecampt
-> auch das ist möglich und wird für ein oder zwei Nächte auch geduldet).
Superwetter (wenn Hochdrucklage) und Routen in allen Schwierigkeitsgraden
auch Mehrseillängen -> Thomas Bubendorfers Heimrevier ;) Ich war vor zwei
Jahren an Ostern dort (Ostern war in diesem Jahr besonders früh) und war
begeistert (Windstopperjacke allerdings Pflicht -> u.U. eine steife Brise
vom Meer, je nach aktueller Wetterlage)

Anfahrt ab CH über Turin und den Tendepass mit einem LandRover in ca. 7h

Bye Tom...
--
"Do you have blacks too?" - Georg W. Bush ignorantly asked Brazil's
President Fernando Henrique Cardoso. Reported by the reputable German
publication Der Spiegel. Rumor has it, Condoleza Rice interupted the
president and explained in brief the African history in Brazil.
Resource: <http://www.rense.com/general25/braz.htm>
Adrian Bischof
2004-01-26 13:35:07 UTC
Permalink
Vielen Dank! Tönt ziemlich toll... Werde Monaco evtl. noch mit Finale
(IT) verbinden, da die beiden Klettergebiete ja nicht allzuweit
auseinander liegen. Hat evtl. jemand Kontaktadressen oder Tipps für
schöne Zeltplätze in den beiden Regionen MONACO und FINALE? Welcher
Kletterführer ist dafür zu empfehlen? Hab bisher bei Google noch nicht
wirklich tolle Seiten dazu gefunden...

Nochmals herzlichen Dank und Grüsse,
Adrian
Thomas Wildgruber
2004-01-27 18:55:31 UTC
Permalink
Post by Adrian Bischof
Hat evtl. jemand Kontaktadressen oder Tipps für
schöne Zeltplätze in den beiden Regionen MONACO und FINALE? Welcher
Kletterführer ist dafür zu empfehlen?
Schau mal hier:

http://www.klettern.de/go/gebiete/2003/0310_monaco1.html

Wir waren übrigens in La Turbie, einen Kletterführer hatten wir keinen da
wir eher durch Zufall auf das Gebiet gestossen sind. Wir waren erst in
Piemont und wollten mit dem Auto über die Ligurische Grenzkammstrasse nach
Süden fahren, da dort oben ab 1800m noch Schnee lag und der höchste Punkt
auf 2200m liegt haben wir das Projekt nach vier Tagen wilder
Scheeschauflerei und zwei Nächte auf ca. 2000m in einem Dachzelt bei -15
Grad dann doch auf August verschoben ;-) Um unsere seelischen Wunden zu
heilen sind wir dann nach Monaco gefahren. Bei der Suche nach einem
Standplatz für die Nacht haben wir dann den Aussichtsfelsen beim
Observatorium gefunden. Gegen Abend kamen dann die ersten Kletterer zurück
und wir schauten ganz verdutzt, sind den Weg hinuter gegangen und standen
mitten in der ersten Sektion. Als bestens equipte OffRoader hatten wir
natürlich die Klettersachen im Urlaub dabei und so fand unsere erfolglose
4x4 Überquerung doch noch einen guten Abschluss.

Im August selben Jahres brachten wir dann unser Projekt an der Ligurischen
Grenzkammstrasse zu Ende, waren vorher noch eine Woche am Mont Blanc und
ließen dann wieder in Monaco die Ferien mit ein paar Genussklettertouren
abklingen. *Schwärm* war das ein schönes Jahr...

Bye Tom...

PS: Die Aussicht von da oben muss man gesehen haben. Über 500m über dem
meer kann man Nachts von San Remo bis nach Nizza schauen und mit einem
Fernglas haben wir den AC Monaco beim Training zugeschaut, man kann von
dort oben über ganz Monte Carlo blicken. Als Zeitvertreib haben wir
Swimmingpools gezählt und hatten in MC in Kürze ein Stammcafe mit Parkplatz
gefunden, wo ein Bäcker, Metztger und Supermarkt nebenan war -> Wir waren
LowBudget bestens versorgt ;)
--
"Do you have blacks too?" - Georg W. Bush ignorantly asked Brazil's
President Fernando Henrique Cardoso. Reported by the reputable German
publication Der Spiegel. Rumor has it, Condoleza Rice interupted the
president and explained in brief the African history in Brazil.
Resource: <http://www.rense.com/general25/braz.htm>
Loading...