Hallo Frank,
Post by Frank MeessenSie sagte, dass die italienische Seite (Liongrat) (durch die Bergführer)
gesperrt worden ist. Als Grund gab sie massiven Steinschlag an.
Das kann gut sein. Als ich vor einigen Wochen dort bzgl. unserer
Liongrat-Tour-Planung angerufen hatte, war der Liongrat auch gerade
für ca. 1 Tag gesperrt worden, weil ein Deutscher durch Steinschlag
getötet worden war. Einen Tag später wurde er aber wieder geöffnet.
Post by Frank MeessenWeiterhin sagte sie, dass das Rifugio Abruzzi in diesem Sommer wegen
Umbauarbeiten geschlossen wäre.
Das ist richtig. Am besten würde man in diesem Fall von Plan Maison
ausgehen.
Aber empfehlen würde ich das Matterhorn jetzt nicht. Als ich es am
8.8. über den Hörnligrat (dann eben solo) gemacht hatte, kam am Abend
auch ein Steinregen (wohl nicht durch Personen ausgelöst) 10 min. lang
herunter :-(
Wäre eine Person in den Steinregen gekommen und umgekommen, wäre der
Hörnligrat sicher gesperrt worden. Da das aber nicht der Fall, blieb
er offen, obwohl die Steinlawine bekannt war und vom Hüttenwirt der
Hörnlihütte gehört wurde und auch von Zermatt aus am Tag drauf
sichtbar war.
Mir war vom Alpincenter Zermatt aber gerade der Hörnligrat als
sicherere Alternative zum Liongrat empfohlen worden, weil dort
zufällig jemand durch Steinschlag getötet worden war vor dem 8.8.,
zufälligerweise aber nicht am Hörnligrat .... als ich das dem Menschen
vom Alpincenter erzählte und ihn fragte, welche Gründe er für die
Empfehlung "Hörnligrat statt Liongrat" hätte, d.h. warum er annehmen
würde, daß am Hörnligrat weniger Steinschlaggefahr sei (was sich ja
dann als falsch erwies durch die Steinlawine just am Tag meiner
Begehung), bekam ich keine Antwort ... "Das müssen Sie selbst
entscheiden" ... Warum er dann trotz fehlender Argumente noch die
Empfehlung abgab, entzieht sich allerdings meinem Verständnis ... aber
man muß ja nicht alles auf der Welt verstehen ... ;-)
Von anderen Bergführern auf Hütten habe ich die Einschätzung erhalten,
daß die Steinschlaggefahr auf allen Matterhornrouten z.Z. sehr hoch
ist. Unterschiede bzgl. der Gefahr voraussagen zu wollen (insbesondere
zwischen Liongrat und Hörnligrat), ist wahrscheinlich so ähnlich wie
Russisch Roulette ....
Gruß
Rahel
--
"Es ist unmöglich, den Augenblick zu leben. Man steht immer mit einem
Bein in der Vergangenheit, mit dem anderen in der Zukunft."
(Jules Romains, französischer Schriftsteller, "Die guten Willens
sind", *26.8.1885) * www.SophiasWelt.net * www.MountainArea.com