Discussion:
Klettern im Muttental?
(zu alt für eine Antwort)
Claudia Voelker
2005-07-14 11:08:30 UTC
Permalink
Hallo,

bei einem Spaziergang durchs Muttental in Witten sind mir an einer
Felswand Bohrhaken aufgefallen. Weiß jemand, ob das eine illegal
geschraubte Ecke ist? Es stand jedenfalls kein Schild oder sonst ein
Hinweis in der Nähe.

Wie sieht es eigentlich allgemein mit Kletterei in der freien Natur aus?
Ist die generell verboten, außer in eigens angelegten Klettergärten?
Werde ich verhaftet, wenn ich mich einfach irgendwo abseile? ;o)

Claudia
Fr@nk Stef@ni
2005-07-15 06:09:30 UTC
Permalink
Moin Claudia,
Post by Claudia Voelker
bei einem Spaziergang durchs Muttental in Witten sind mir an einer
Felswand Bohrhaken aufgefallen. Weiß jemand, ob das eine illegal
geschraubte Ecke ist? Es stand jedenfalls kein Schild oder sonst ein
Hinweis in der Nähe.
also ganz grundsätzlich würde ich so eine Frage
positiv formulieren:

"Heh, da ist ja was eingeschraubt. Weiß jemand was
über dieses Klettergebiet?"


statt

"... ist das illegal??"

Ich sag das nur, weil du mit der Frage "illegal" schon
eine ablehnende, unangenehme Antwort-Atmosphäre schaffst,
wenn du z.B. einen Anwohner dort fragst. Das klingt dann
so anrüchig, als wenn Klettern was verbotenes wär ;)
Post by Claudia Voelker
Wie sieht es eigentlich allgemein mit Kletterei in der freien Natur aus?
Ist die generell verboten, außer in eigens angelegten Klettergärten?
Hier auch: "generell verboten?" ... frag lieber positiv:

"Kann ich davon ausgehen, dass ich überall klettern
darf, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist?"

Und da dich vor allem die Antwort interessieren wird: Das
Klettern ist erlaubt, wenn der Grundstückseigentümer es
erlaubt hat. Auf Staatsgrund (z.B. Alpen) ist es daher
immer erlaubt, bei Privatgrund sollte man den Eigentümer
fragen.

Ausnahmen gibt es natürlich, wenn andere Belange als
höher eingestuft werden, als das Klettern: Naturschutz,
Vogelbrutgebiet, Wildeinzugsbereich usw.. Solche Dinge
werden in der Regel durch Schilder oder andere Hinweise
bekannt gemacht.
Post by Claudia Voelker
Werde ich verhaftet, wenn ich mich einfach irgendwo abseile? ;o)
Nöö ... höchstens wenn das "irgendwo" dein Arbeitsplatz
ist und du dich unerlaubt von der Arbeit abseilst ;)

Das "irgendwo" spielt also die entscheidende Rolle.

Viele Grüße aus den Alpen,
Frank
--
My Home: 47°31'29" N / 11°06'51" E
Thomas Koller
2005-07-15 07:29:31 UTC
Permalink
Post by ***@nk ***@ni
Post by Claudia Voelker
Wie sieht es eigentlich allgemein mit Kletterei in der freien Natur aus?
Ist die generell verboten, außer in eigens angelegten Klettergärten?
"Kann ich davon ausgehen, dass ich überall klettern
darf, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist?"
Du meinst das die Frage in der Formulierung besser verstanden wird?

Gut, wenn ich irgendwo klettern will würd ich auch eher fragen
"Darf ich hier klettern?" als "Ist Klettern hier verboten?" aber
als allgemeine Frage finde ich die Frage des OP verständlicher.
Post by ***@nk ***@ni
Und da dich vor allem die Antwort interessieren wird: Das
Klettern ist erlaubt, wenn der Grundstückseigentümer es
erlaubt hat. Auf Staatsgrund (z.B. Alpen) ist es daher
immer erlaubt, bei Privatgrund sollte man den Eigentümer
fragen.
Ist das in Deutschland tatsächlich so? Nur gut das wir es hier in
Österreich besser haben, da darf man meistens klettern auch ohne
beim Besitzer nachfragen zu müssen. Problematisch wirds erst wenn
man Wege anlegen will (im Fels also z.B. Klettersteige).
"Normales" Haken schlagen ist aber afaik noch erlaubt.
Post by ***@nk ***@ni
Post by Claudia Voelker
Werde ich verhaftet, wenn ich mich einfach irgendwo abseile? ;o)
Nöö ... höchstens wenn das "irgendwo" dein Arbeitsplatz
ist und du dich unerlaubt von der Arbeit abseilst ;)
Wenn du das vom Donauturm machen willst wird dich wohl auch unten
die Polizei empfangen, wenn du nicht schnell genug bist. ;-)
Post by ***@nk ***@ni
Das "irgendwo" spielt also die entscheidende Rolle.
Exakt. ;-)

Tom
Fr@nk Stef@ni
2005-07-15 08:38:45 UTC
Permalink
Post by Thomas Koller
Post by ***@nk ***@ni
Post by Claudia Voelker
Wie sieht es eigentlich allgemein mit Kletterei in der freien Natur aus?
Ist die generell verboten, außer in eigens angelegten Klettergärten?
"Kann ich davon ausgehen, dass ich überall klettern
darf, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist?"
Du meinst das die Frage in der Formulierung besser verstanden wird?
Nein. Ich möchte nur anregen, dass man solche Fragen
im *eigenen* Kopd und erst recht gegenüber anderen
positiv formuliert. Wenn man dann in freier Wildbahn
mit einem Passanten, Interessenten oder Grundeigentümer
plaudert, purzeln nicht aus Versehen so negativ belegte
Vokabeln wie "illegal" von den Lippen ;)

Greets, Frank
--
My Home: 47°31'29" N / 11°06'51" E
Burkhardt Petermann
2005-07-15 08:20:40 UTC
Permalink
Hi,
Post by ***@nk ***@ni
also ganz grundsätzlich würde ich so eine Frage
"Heh, da ist ja was eingeschraubt. Weiß jemand was
über dieses Klettergebiet?"
statt
"... ist das illegal??"
nur als Anmerkung: Man nehme als Beispiel BW --> hier ist das Beklettern von
Felsen grundsaetzlich verboten (Grundlage ist das Naturschutzgesetz fuer BW)
und es existiert eine Positivliste von freigegebenen Felsen.
Natuerlich steht dann nicht an jedem Zapfen ein Verbotsschild und je nach
Gegebenheit koennen die (Geld)strafen durchaus drastisch sein.

In NRW sieht das etwas anders aus, doch auch hier taete ich z.B. bei
IG-Klettern anfragen ...
Gruss
Burkhardt
Fr@nk Stef@ni
2005-07-15 08:34:22 UTC
Permalink
Post by Burkhardt Petermann
Hi,
Post by ***@nk ***@ni
also ganz grundsätzlich würde ich so eine Frage
"Heh, da ist ja was eingeschraubt. Weiß jemand was
über dieses Klettergebiet?"
statt
"... ist das illegal??"
nur als Anmerkung: Man nehme als Beispiel BW --> hier ist das Beklettern von
Felsen grundsaetzlich verboten (Grundlage ist das Naturschutzgesetz fuer BW)
und es existiert eine Positivliste von freigegebenen Felsen.
Genau: Der Grundstückseigentümer (Land BW) hat sich
für ein generelles Verbot mit detaillierter Freigabe
entschieden.
Loading...