Discussion:
Diamir Skistopper -- Technikfrage
(zu alt für eine Antwort)
David HEILMANN
2006-03-27 08:49:37 UTC
Permalink
Hallo allerseits,
nach dem Montieren der Skistopper auf eine diesjaehrige Fritschi Diamir
Explore zeigt sich ein kleines Problem: die Oberseite der
Skistopper-Bodenplatte (weiss nicht, wie sie richtiger heisst) ist ca.
2...3 mm hoeher als die Oberseite der vorher an derselben Stelle
befindlichen einfachen Platte. Das bedeutet, die Skistiefel sind am
hinteren Ende dann einen Tick hoeher als vorher bzw. die hintere Bindung
liegt in geschlossenem Zustand nun zu tief fuer die Skistiefel. Sie geht
also nicht mehr ganz zu.
Als Abhilfe wuerde ich vermuten, dass man sie hoeher schrauben muss.
Allerdings finde ich an der hinteren Bindung nur eine einzige Schraube
(bei geschlossener Bindung sieht man sie genau von oben durch das Loch
im dann nach oben-hinten stehenden Bindungshebel); bei dieser vermute ich,
dass sie zum Einstellen des Ausloese-(Z-)Wertes dient.
a) ist das richtig?
b) woran muss ich denn drehen?


Dass ich den Skistopper falsch montiert habe, vermute ich nicht, denn die
Skistopper-Bodenplatte sitzt ohne Spalt auf der Bindung und wackelt auch
nicht (und hat nur ca. 1/2 mm Abstand von dem Vierkantrohr, das den
Bindungsrahmen zu bilden scheint), der Stopper selber hat nur ca. 1 mm
Spiel und klappt korrekt ein.

Fuer Tips und Hinweise waere ich dankbar!

Viele Gruesse,
David.
Michael
2006-03-28 17:52:02 UTC
Permalink
Hallo David,
hatte genau das gleiche Problem
(habe hier auch gepostet aber keine Antwort bekommen)

Eine Schraube gibt es meines Wissens nicht - mir hat nur das
abschleifen der Sohle an der Ferse um 3mm geholfen. (beim Schuster)
Das merkt man gar nicht und der Schuh hat trozdem noch genug Profil.

Erstaunlich ist, dass die Titanal dieses Problem nicht hat. Du hast
wohl auch einen älteren Skistiefel ?
Mit den neueren Stiefeln gibt es bei der Explore keine Probleme.

Habe das Problem auch an Fritschi gemeldet und sogar Antwort erhalten
(telefonisch - leider war ich nicht da - und dann wars mir auch egal -
hatte das Problem ja schon gelöst)

Wenn du willst dann schicke ich dir meine Email die ich an Fritschi
geschrieben habe. Du kannst da gerne darauf verweisen, dann kenne sie
das Problem und melden sich bestimmt.

Meine Email ist mhoff at de punkt ibm punkt com
David HEILMANN
2006-03-30 10:33:10 UTC
Permalink
Post by Michael
hatte genau das gleiche Problem
(habe hier auch gepostet aber keine Antwort bekommen)
[Wie kann man die hintere Bindung h"oher stellen, wenn der neu montierte
Skistopper verhindert, dass die Bindung mit Stiefel ganz zu geht]
Post by Michael
Eine Schraube gibt es meines Wissens nicht - mir hat nur das
abschleifen der Sohle an der Ferse um 3mm geholfen. (beim Schuster)
Das merkt man gar nicht und der Schuh hat trozdem noch genug Profil.
Gestern morgen habe ich bei Fritschi und ihrem deutschen Vertreter Edelrid
angerufen und das Problem geschildert --- nachdem sie mich jeweils an
einen passenden Spezialisten weitergereicht hatten, kam die Nachricht,
dass man gar nichts tun muesse, es mache nichts, wenn der Spannhebel etwas
locker sei, und auch die Ausloesecharakteristik sei unveraendert.
Post by Michael
Erstaunlich ist, dass die Titanal dieses Problem nicht hat. Du hast
wohl auch einen älteren Skistiefel ?
Nein, brandneu... (Garmont G-lite)

Viele Gruesse,
David.

Loading...